




Pferdegestützte Seminare
Annette Gehart Reittherapie & Konfliktmanagement veranstaltet seit Jahren pferdegestützte Seminare für Firmen und Kleingruppen. Die Pferdewelt Reichenau bietet mit ihrem wunderbaren Ambiente den idealen Rahmen für erlebnisreiche Stunden mit bestens ausgebildeten Pferden und erfahrenen Trainern!
Unsere langjährige Erfahrung, ein interdisziplinäres Team, zuverlässige, selbstausgebildete Pferde und die vorhandene Infrastruktur ermöglichen uns auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen.
SELBSTBILD-FREMDBILD: Das Pferd als Spiegel
Unser Seminar Klassiker für Jedermann bzw. -frau! In entspannter Atmosphäre halten uns die Pferde den Spiegel vor. Über 50% der menschlichen Kommunikation basiert auf Körpersprache die uns oft nicht bewusst ist.
Wie wirke ich auf andere? Warum werde ich manchmal nicht ernst genommen? Warum werde ich missverstanden? Warum versteht niemand wie es mir geht?
PARTNERSCHAFT - wer bin ich, wer will ich sein
Moderne Beziehungen werden zunehmend vielfältiger, die klassischen Rollenbilder verschwimmen, Patchwork & Co bringen oft Verwirrung, Erwartungen bleiben unausgesprochen, Bedürfnisse unerfüllt.
Das Pferd als soziales Wesen fungiert als Mediator und Sparringpartner - lassen Sie das Pferd für sich sprechen, erleben Sie worüber man nicht gerne spricht, genießen Sie gemeinsam!
VON PFERDEN UND HERDEN - gemeinsam sind wir stark
Wie wir Menschen sind auch Pferde soziale Lebewesen die nicht ohne ihre Artgenossen existieren können. Jedes Herdenmitglied hat je nach Charakter, Alter, Erfahrung seine besondere Rolle und bestimmte Aufgaben.
Das Seminar ermöglicht einen zwanglosen Erfahrungsaustausch zwischen zwei- und vierbeinigen Familien.
Verbringen Sie ein Familienwochenende voll gemeinsamen Erleben, Spaß und Entspannung vor der wunderbaren Kulisse von Rax und Schneeberg.
LEITHENGST oder HERDENTIER - Wann ist man ein Mann?
Trotz der voranschreitenden "Gleichberechtigung" sind die alten Rollenbilder fest in uns verwurzelt. Der Mann von heute sieht sich fast unerfüllbaren Erwartungen gegenüber: Familienmensch, Macho, erfolgreicher Geschäftsmann, Ernährer - gefragt ist der fesche, starke, charmante, erfolgreiche Alleskönner mit Herz, Verstand, Zeit und Geld.
Wie kann "Mann" diesen Herausforderungen begegnen? Welche Rolle in der Gesellschaft spielt "Mann"? Wer will "Mann" sein?